Donnerstag, 1. September 2011

0075k - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite zwölf

keine anzeichen von baisse der us preisindex sinkt erläutert Androsch
keine steuerschraube sinkt erläutert Androsch in Graz
keine anzeichen von auffächerung der schraube der absetzsegmente der zeichen
keine zeichen von messe bei der baisse erläutert Androsch marketing sinkt
in der steuerschraube
keine anleihen bei der steuerschraube
keine zeichen der gewinne in der steuerschraube
keine steuerpläne erläutert Androsch steuerpläne
keine anzeichen von zeichen erläutert

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 31)

Mittwoch, 3. August 2011

EU-11 - HAPPY ENDS

Post von Monteverdi (unbekannterweise) aus dem Buch
Theweleits der nur bis zwei zählen will höchstens
Multiplikationen meidet (wir zwei im Zug zu zweit zu spät
aus dem Bett übers Meer) - vom unbekannten Mantua

(nicht in Banden) von der unbekannten Oper
(nur nicht die Meistersinger) vom unbekannten Erbleichen der Sterne
(wenn zum Beispiel Feuerwerker am Werk sind wie beim Volksstimme-Fest) -
nicht unbekannt hingegen Euridice seit dem Orfeu-Film

der mich gleich hinsterben ließ vor Schwarzen-Liebe
Elektrizitäts-Fanatismus mich gegen das Studium aufbrachte
(gegen menschenscheue Professoren ihren romantischen Gotik-
und Barockwahn) gegen voreilige Happy Ends

gegen jedwede vergangene Zeit
(die jetzt vorbeifließt wie eine friedliche Landschaft
mit Kühen Kanälen Baumgruppen Brücken
Kornfeldern Straßenleuchten Autofriedhöfen) -

Post von den Gonzagas Vincenzo Francesco (unbekannterweise)
die dem Künstler so oft das Geld verweigern (und ich
muß mitansehn wie Mutter die Hosensäcke des Vaters umdreht
ohne daß auch nur ein einziger Schilling herausfällt) -

wenn die Musik endlich ertönt hält die Erde
an in ihrem Lauf ist das neue Zeitalter mit dem alten
versöhnt über diesen viel zu schnell versunkenen Wassern
als symphonischer Klang apokryph

(Mittwoch, 19.7.1989,17.40 Uhr, Oostende-Köln)


(Erschienen in Eurotunnel, Literaturedition Niederösterreich, 2005)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 31)

Sonntag, 31. Juli 2011

0075j - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite zehn

Seducer siegte
Seducer siegte Altig siegte porsches jagen mit letzter kraft porsches verloren (test)
Seducer bestand den targa rekord triumph mit letzter kraft (test)
den titel verloren mit letzter kraft cssr radler daviscup radler die orientierung (test)
mit letzter kraft und glanz in Frankfurt (generalprobe)
Seducer siegte: sieg sieg

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

Siehe auch seite eins, seite zwei, seite drei, seite vier, seite fünf, seite sechs, seite sieben, seite acht, seite neun .

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 30)

Freitag, 29. Juli 2011

0075i - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite neun

latent in sünde mit Lehar am flügel
wie vergnügliche hauptkämpfer sparringpartner damals als Lehar den ruf
verspielte rapid
damals als moritaten lyrik selbst ein virtuosentanz
latent in kunst wie vergnügliche virtuosen damals bessere stimmen
latent in seiltanzkunst mit guten virtuosen wohltun der stimmen leute
hauptkämpfer
vom alltäglichen ruf mehr zum guten ruf
leute versprechen nur guten ruf zurück zum cup der kunst
zum Lehar mit kunst am flügel zurück zum Lehar
selbst Lehar trägt den alltäglichen ruf
nur Lehar trägt
mehr kunst als sünde kunst als zwischenstation wie ein hauptkämpfer rapid
stimmen verspielte
mehr Lehar als damals
latent

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

Siehe auch seite eins, seite zwei, seite drei, seite vier, seite fünf, seite sechs, seite sieben, seite acht.

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 29)

Dienstag, 26. Juli 2011

0075h - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite acht

zeit für wunschpläne zeit für Semjonow in Wien zeit für frühwarnung
zeit für pfingsten zeit für tempo zeit für hundert junge neue arbeiter zeit
für modernste zahnpflege
mutterzeit raubzugzeit (frühwarnung) expozeit prozeßzeit im juni
in Baden prozeß gegen lionspräsident in Lebach (frühwarnung) verschmutzungen
modernste markierung (Schweiz) auf zeit (expo) erprobt
zeit für professor Pfeiffer (gestorben) zeit für lawine (pfingsten) begrub raubzug
zeit für Semjonow erprobt wunschpläne führt verschmutzungen an
zeit gegen verschmutzungen schwefelkurzeit (frühwarnung) in Baden prozeßzeit
in Lebach erdrutschzeit junge neue modernste

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

Siehe auch seite eins, seite zwei, seite drei, seite vier, seite fünf, seite sechs, seite sieben.

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 27)

Samstag, 23. Juli 2011

0075g - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite sieben

weiter nichts als 45.000 saunahunde schwerverbrecher wirtschaftsspione
gestellt als bellende lachende goldene lachen schützt nicht vor gespenstern vor haß vor zeit
weiter nichts als lachen zur weinmesse 45.000 charterkarten zu luxus auch zu zeit
ferialjobs für wirtschaftsspione in Prag auf Sardinien in Krems
auf der u bahn haltestelle warten 45.000 goldene wiener
pop art rehabilitiert geschäftseinbrüche geschäftseinbrüche sind noch nicht
mangelware schwerverbrecher auch nicht
45.000 gestellt rehabiliert nichts weiter als zeit wiener mailüfterl
anschluß nach Prag besteht noch nicht 45.000 wirtschaftsspione warten
warten auf luxus und zeit goldene rose zeit lachen
zeit besteht noch für lachen
(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

Siehe auch seite eins, seite zwei, seite drei, seite vier, seite fünf, seite sechs.

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 26)

Donnerstag, 21. Juli 2011

0075f - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite sechs

die gute gute wirklichkeit war früher kein ekel
sinn für opfer war früher und jetzt kein ordnungsruf patenkind waise
und jetzt kein sinn für die wirklichkeit in Brünn Wien im rattenloch Wien
zwei gute opfer patenkind waise im wasser
Winnetou: früher war er mein sinn für wirklichkeit
und jetzt im rattenloch Wien im wasserglas Wien zwei sehr gute pianisten
jetzt als pianisten waise und patenkind ekelopfer
aufnahmen der wirklichkeit der haltestelle der opfer des roué
nicht ohne ekel
nicht ohne ekel mein rattenloch Wien die gute gute wirklichkeit

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 26)

Dienstag, 19. Juli 2011

0075e - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite fünf

gemma bodn klickt es in der kasse in Musils hühnerstall
gemma bodn werben die gewinner wiener bäder klickt es in feuer
in der Steiermark da als gewinner der führerscheine klickt es gemma bodn
als risiko der streik klickt es als kalkuliertes wiener feuer
gemma bodn klickt die kasse der bäder
die wiener klickt es werben in feuer

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 25)

Sonntag, 17. Juli 2011

0075d - SCHLAGZEILENGEDICHT: seite vier

gattinnen werden bedroht ozelot und jaguar
jaguar zum geburtstag ihres mannes vom aussterben bedroht die neue Gusti ihr neuer
ozelot
ihr anrufer ihr opernsänger aufgspielt hat Franz Lehar schwächen und niveau
hausfrauen werden vom minister bedroht beim leben ihres mannes Gusti hat sich
verändert
vom geburtstag zum leben statt schwächen niveau im eisvogel narrt die würde ihres
mannes
frage statt würde narrt die gattinnen ihr ozelot
vom eisvogel zum museum statt galerie museum auf dem podium minister opernsänger
würde ihres mannes tag ihres mannes werden bedroht
statt schwächen niveau vom aussterben bedroht wie hat Franz Lehar Gusti verändert
Franz Lehar die frage zum tag die narrt

(so.3.5.1970)

(aus dem wortmaterial der schlagzeilen der ausgaben von KURIER und PRESSE vom 2./3. mai 1970.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 24)

Mittwoch, 13. Juli 2011

L-06f FARBEN DER VOKALE: E (farblos)

gräulich, bräunlich, bräunliches Grau, rot- und blau-
angebranntes, Farbhäuche. Gräulich rotbläulicher Flügel,
der aufschwingt zum Durchblick auf glasierte
Gliedmaßen, Kniescheiben, spröde Knöchel.
Erst im Umfallen entsteht der Unfall; er will sich
nicht festlegen. Und Blätter von oben, schon
trocken, fast farblos. In diesem Moment
verdunkelt sich der Schweiß, werden ständig
Gläser nachgefüllt, geschärft Messer und Gabeln.
Und über die Abwasch gebeugt – nur so passiert
das Essen; und kaltes Wasser, das dann alles
durch den Abfluß wegschwemmt. Transparenz bleibt
und vergeht. Sicherheit schwindet im Rinnsal
jeder Handlung. Wenn der Regen aussetzt,
verletzt dich der Gedanke an völligen Stillstand

(Donnerstag, 19.06.2008, 11.25 Uhr)

(Mehr dazu hier und hier, hier, hier und hier)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 23)

Sonntag, 10. Juli 2011

L-06e FARBEN DER VOKALE: U (grün)

grüner Nirgendort - immer anwesend;
durchwässert das Hirn, schleichend dominant.
Es sind allgegenwärtige Wellen, Romantik-
zyklen der Hoffnung, im Kontrast
zur Selbsttäuschung vom gravierenden Abschied –
wir gehen nach vorn und bleiben doch fest verklebt
im vergangenen Jahrhundert – mit jedem Dengelschlag,
Dengelton zur Schärfung von Hammer und Sichel.
Mäher in die grüne Morgenröte hinein.
Mähend fallen. Rispen, zarte, eßbare Blätter.
Weißgrünes Gras zwischen den Zähnen, grüne Leidenschaft.
Dieser kirrende Ton, den ich dabei anschlag –
wie der krähende Hahn, die Henne, die brütet,
das Lamm, das gurgelt, wenn es ausblutet

(Donnerstag, 19.06.2008, 11.20 Uhr)

(Mehr dazu hier und hier, hier und hier)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 22)

Freitag, 8. Juli 2011

L-06d FARBEN DER VOKALE: O (blau)

Blau – eine Art Leiden, damals; dazu diese
eigenartigen blauen Sterne; und blaue
Schmetterlinge, die sich unablässig
flatternd entfernen, zum Bildrand hin.
Mühsam die Oden, die die Lehrer verbreiten,
leere blaue Augenblicke. Ein Schüler greift
in die Tasten, bläst Flügelhorn, spielt auf
für die kriegslüsterne Partei, die sich über den
Grasteppich voranschiebt, mit blauen Fahnen.
Blau der Männergesang, der Frauenchor.
Blau jeder Abend, angesichts
des emsig rauchenden Großvaters.
Blau markiert mit dem allgegenwärtigen
Kupfervitriol; blau in die Schürze gewickelt,
im Fürtuch ausgebreitet und gewalkt.
Dann unter der Stirn – wie so oft –
Stille; nur das blaue Dach vibriert

(Donnerstag, 19.06.2008, 11.15 Uhr)

(Mehr dazu hier und hier und hier)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 21)

Mittwoch, 6. Juli 2011

L-06c FARBEN DER VOKALE: I (rot)

rot das Gelächter, rote Irritationen,
Entfremdung, bußfertige Fluchten.

Rot der Doppelgänger, vor meinen Augen -
ertrinkt, taucht gleich wieder auf, am andern Ufer.

Rot die Steinchen im Schenkel, die Nägel darin,
frisch die Blumen am Kopf, die Wundränder.

Steht auf, rollt in Richtung Stadt, im Rausch.
Rot in die letzte Reihe im schalldichten Raum.

Beginnt hier die Schule des Lebens,
endlich entlastet von vorgeburtlicher Schuld?

Gelingt aus der Haut der Auszug, spielerisch
die Migration des eigenen Fleisches?

Es gibt tatsächlich Frauen mit roten Öffnungen,
synchron-roten Explosionen auf der Leinwand

(Donnerstag, 19.06.2008, 11.10 Uhr)

(Mehr dazu hier.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 20)

Montag, 4. Juli 2011

L-06b FARBEN DER VOKALE: E (weiß)

weiß das Taufhemd,
die Taufmasche,
die Hand, die die Taufkarte aufschlägt
vor mir, weitläufiger Glanz.

Ausdünstungen, Schlieren
in der Küche, federnschleißende,
schnatternde Nachbarinnen,
Schatten von Engeln.

Lämmer, ihr weißes Osterblut,
im Strahlenkranz. Flieder,
weißer Fronleichnam.

Du wirst den Kalk
essen müssen, Kalkbrei, die Kalksuppe,
schon in der Kalkgrube.

Weißes Getreide,
am Dachboden aufgehäuft -
hitziges Körnerbett,
großartige Denkhöhle.

Heiße Schauer, Illuminationen,
unter Sparren und Balken,
unterm weißen Frühlings- und Herbsthimmel

(Donnerstag, 19.06.2008, 11 Uhr)

(Mehr dazu hier.)

(Blick ins Nebenzimmer: Nullo nullo 19)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Free Text (1)

Dieses Weblog wird hier archiviert.

Archiv (ab 1967)

Lyrikbände:

Der zarte Leib

Friede den Männern

Das leere Kuvert

Eurotunnel

Obachter

Schreibzimmer

Romane:

Die Berliner Entscheidung

Originalverpackt oder mit Widmung über e.a.richter(ett)gmx(punktt)at erhältlich.

„...Dies ist der Versuch eines komprimierten Familienromans, zugleich ein Reisebericht, der an einen Ort führt, wo die Kriegsschäden an den Menschen und deren Behausungen noch unverhüllt sichtbar sind. Lena und Stefan, von den gegensätzlichen Seiten der Geschichte kommend, unternehmen, sich zwischen Überlebenden und deren Nachkommen bewegend, einen Versöhnungsversuch...“ (Klappentext)

Fliege. Roman eines Augenblicks

Aktuelle Beiträge

0126-1b A KIND OF DEPARTURE
the lady of the house speech-impaired since an incomprehensible...
e.a.richter - 2015-12-30 07:09
0126-1a AUCH EIN ABGANG
die gnädige frau sprachgestört wohnt sie seit einem...
e.a.richter - 2015-12-26 03:43
0107a - THE TEACHERS
the teachers leave the school the prettiest teacher...
e.a.richter - 2015-12-23 21:27
DT-001 FETISCH
(YVONNE) ihre weiße Bluse steif, ein Fetisch, der...
e.a.richter - 2015-12-21 12:12
DZL-18 DAS BETT
das Bett, das alles verraten wollte und nichts verriet:...
e.a.richter - 2015-10-07 04:22
DZL-17 PUPPI
was zu sehen ist, in einzelne Stücke zerlegen; alle...
e.a.richter - 2015-06-02 08:44
DZL-01 WIR GLAUBTEN AN...
wir glaubten an das Blut. Dieses Wir ist mit Vorsicht...
e.a.richter - 2015-05-07 13:59
DZL-02 MEIN PATTEX
mein Zauberer hieß nicht Pattex, nicht Expatt. Er lebte...
e.a.richter - 2015-05-07 13:58
DZL-03 DER ZARTE LEIB
Zartleibigkeit wird vermißt, auch intensive Zartlebigkeit....
e.a.richter - 2015-05-07 13:56
DZL-04 - ZU MEINER ZEIT
zu meiner Zeit war gar keine Zeit. Die Zeit hatte sich...
e.a.richter - 2015-05-07 13:55
DZL-06 IN DIE HÖHE SINKEN
schwierig zu lesen: Er begriff seine Geschichte. Blatt...
e.a.richter - 2015-05-07 13:53
DZL-07 TISCHLERPLATTE
mein Vater, Tischler, hatte keine Tischlerplatte, er...
e.a.richter - 2015-05-07 13:52
DZL-08 GOLD, GLANZ, HEITERKEIT
sie sagt, ich bin älter als mein Vater, als er zu...
e.a.richter - 2015-05-07 13:51
DZL-09 WIR GLAUBTEN AN...
wir glaubten an das Blut. Dieses Wir ist mit Vorsicht...
e.a.richter - 2015-05-07 13:51
DZL-10 BRAUTMASCHINE
ein Mann braucht nur eine Wand und eine Braut. Er braucht...
e.a.richter - 2015-05-07 13:50
DZL-11 SCHWIMMERIN
wenn sich das Tor geöffnet hat, fährt allen in ihren...
e.a.richter - 2015-05-07 13:50
DZL-12 FRESSEN UND WUCHERN
Gedichte zu fressen ist nicht meine Sache. Ich lese...
e.a.richter - 2015-05-07 13:49
DZL-13 KONTROLLE VERLIEREN
Kontrolle verlieren, im Nebenraum, wo alles aufgetürmt...
e.a.richter - 2015-05-07 13:49
DZL-14 MUNDSCHUTZ FÜR...
es begann mit strahlenden Augen, auf einer Schnitzerei...
e.a.richter - 2015-05-07 13:48
DZL-15 JUNGE FRAUEN...
dem kleinen Mann macht die Situation einen Gefallen: zwei...
e.a.richter - 2015-05-07 13:48

Free Text (2)

Free Text (3)

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 5232 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2016-01-06 11:08

Credits


A Roma etc.
Das leere Kuvert
Der zarte Leib
Detonation und Idylle
Die Berliner Entscheidung
Erste Instanz
Eurotunnel
Fliege (Notizen)
Friede den Männern
Jetzt
Licht, Schatten
Namen
Obachter
Pessimismus & Erfahrung
Schreibzimmer
Stummfilmzeit
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development